Über mich

Da gibt es nicht viel zu erzählen, ich bin in den 80er Jahren auf den „Computer“ gekommen…..

  • Angefangen hat es wohl mit einem VC 20 von Commodore, Datasette war angesagt
  • dann kam der C64, irgendwie hat sich ein Kommando/Befehl in mein Hirn gebrannt: poke si…… war wohl irgendein Steuerregister….
  • Floppy
>>Zeige mehr<<

RT2600 WLAN hinzufügen Fehler

Synology Router RT2600

Problem: Die Funktion „WLAN Punkt hinzufügen“ bringt lediglich die Meldung „Operation fehlgeschlagen“

  • Prüfe im Router den Eintrag: Systemsteuerung-System-Regionale Optionen-Standort
  • Dort muss ein Wert vorhanden sein (z.B. Germany), ist das Feld leer, kann kein WLAN Punkt hinzugefügt werden

Das Problem trat wohl nach einem … >>Zeige mehr<<

Synology DSM PHP per SSH, Scipte mit bestimmter PHP Version ausführen

Wird auf die Diskstation per SSH zugegriffen und man muss dort PHP Scripte unter einer bestimmten PHP Version ausführen, stellt man fest, dass per SSH unter DSM 6.x standardmäßig die PHP Version 5.6 läuft.

>>Zeige mehr<<

Homematic eigenes SSL Zertifikat installieren

Um ein eigenes SSL-Zertifikat in der Homematic/RaspberryMatic zu verwenden, kann in der Zertifikatsverwaltung nur eine Datei hochgeladen werden, die alle benötigten Informationen enthalten muss. Da die Reihenfolge der Zertifikate nicht beliebig ist, kommt es immer wieder zu erfolglosen Versuchen wenn ein neues Zertifikat installiert wird.

Die Zertifikate lasse ich übrigens … >>Zeige mehr<<

Pelletsofen steuern mit HomeMatic & ioBroker

Kurze Projektvorstellung zur Steuerung von einem Pelletsofen anhand einer Schaltzeittabelle nach Temperaturvorgaben. Die Schaltzeiten und die Temperaturvorgaben können durch eine Kalenderfunktion ‚übersteuert‘ werden, so dass durch setzen eines Termins die Schaltzeittabelle außer Kraft gesetzt wird.

EintragAktion
PelletsOFFFuer die Dauer dieses Termins, wird nach dem Temperaturprofil PelletsOFF gesteuert
PelletsHIGH
>>Zeige mehr<<
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner